Auszeit im Café am Rande der Welt von John Strelecky

Eine Wiederbegegnung mit dem eigenen Selbst

 

Worum geht’s?

 

Total irritiert, steht John erneut vor dem Café der Fragen.

 

Fand er diesen geheimnisvollen Ort erneut, weil seine Begleitung, ein 15 jähriges Mädchen, etwas lernen sollte?

 

Oder war er selbst etwas vom Weg abgekommen ohne es zu bemerken?

 

 

Beim Blick auf die Rückseite der Speisekarte, tauchten wieder 3 Fragen auf, allerdings waren es genau die Gleichen, die John bereits bei seinem ersten Besuch vorgefunden hatte. Nur nicht so gestochen scharf, eher verschwommen. Vermutlich eine Alterserscheinung…

 

Warum sollte er die Fragen nochmal beantworten?

 

Das war doch schon geschehen!

 

 

John ist inzwischen über 50.

 

Der Großteil seines Lebens liegt hinter ihm. Was übrig bleibt ist scheinbar nicht mehr allzu viel Zeit…

 

Seine besten Jahre sind vorüber.

 

Körperliche Beschwerden schränken ihn ein und machen ihm sein älter werden ständig bewusst.

 

 

Bereichert und mit vielen Antworten im Gepäck, verlässt John früher als gewollt das Café.

 

 

 

 

Meine persönliche Inspiration durch das Buch:

 

 

Was ist dein Isolierband?

 

Jeder sollte sein persönliches Isolierband kennen!

 

Sein Nutzen wird in dem Buch „Auszeit im Café am Rande der Welt“ wunderbar verbildlicht.

 

Der Klempner erklärt:

 

Er hält 2 extrem stabile Rohre in die Höhe und erläutert, dass es keine Rolle spielt, wie stark beide Rohre sind. Selbst, wenn beide Teile durch eine perfekte Verbindung miteinander verknüpft werden, findet das Wasser einen Weg und es entsteht ein Leck.

Dieses kannst du easy mit Isolierband beheben oder ihm vorbeugen. Tust du das nicht, wird sich die undichte Stelle vergrößern, bis die einst perfekte Verbindung schließlich nicht mehr zusammen hält.

 

Stabilisiere deine Beziehung mit „Isolierband“

 

Jetzt beziehen wir, das, was uns der Klempner zuvor erklärt hat auf unsere Beziehungen.

 

Eine Verbindung/ Beziehung zwischen 2 Menschen kann noch so optimal sein, wenn die Beiden nicht regelmäßig ihr
„Isolierband“ nutzen, wird diese Bindung brüchig.

 

Werden die Differenzen zu groß, hilft selbst das beste „Isolierband“ nichts mehr, dann geht die Partnerschaft kaputt…

 

Das „Isolierband“

 

ist eine Metapher für deine Leidenschaft, das was du liebst, was dich entspannt und für dich Auszeit bedeutet. Es bedeutet, das du dir bewusst Zeit für dich nimmst, neben deinen Verpflichtungen im Job, Haushalt, als Vater, Mutter oder als Partner.

 

Dein „Isolierband“ könnte sein:

 

lesen, tanzen, kochen, backen, laufen, Fahrrad fahren, Wellness, zeichnen, basteln, wandern, ins Kino gehen, surfen, fotografieren, Gartenarbeit, reiten, Haustierpflege, reisen, zocken …

 

Arbeit, Arbeit, Arbeit

 

Ich würde sagen, dass ich eine perfekte Beziehung führe. Mein Mann und ich sind ein starkes Team und passen perfekt zusammen. Was viele nicht sehen, ist, das wir auch viel dafür tun. Wir reden über wirklich alles, teilen oder suchen uns gleiche bzw. ähnliche Ziele und unterstützen uns gegenseitig. Hat er ein neues Hobby oder Interesse befasse ich mich auch damit und probiere es möglicherweise aus. Er tut bei mir das Gleiche. Dadurch entstehen immer wieder neue Gemeinsamkeiten.

 

Das Wandern ist des Müllers Lust!

 

Mit Kumpels hat mein Mann letztes Jahr das Wandern für sich entdeckt. Bereits als er sich dafür eingekleidet hat, habe ich ihn begleitet. Als der Urlaub zu Ende war, bekam ich wunderschöne Bilder, mit wahnsinnigen Ausblicken und Landschaften zu sehen. Jetzt planen wir gemeinsam einen Wanderurlaub.

 

Teambuilding in der Partnerschaft

 

In der Vergangenheit haben wir zusammen einen Tanzkurs belegt und Wettkämpfe wie den Tough Mudder und Giants Run bestritten. Ich habe bei den PC-Spielen meines Mannes eine Zeit lang begeistert und aktiv mitgespielt. Lesen und das Thema Persönlichkeitsentwicklung fasziniert mich. Mein Mann hat im letzten Urlaub auch das ein oder andere Buch zu dem Thema gelesen und findet es sehr spannend.

 

Wir entwickeln uns gemeinsam weiter. Dennoch hat jeder noch seine eigenen Hobbys, auf die keiner von uns verzichten will.

 

Unser „Isolierband“ ist:

 

Mein Isolierband ist das Tanzen sowie Laufen (ich kann mich nicht entscheiden, welches mir wichtiger ist)

 

Mein Mann liebt es mit seinen Kumpels am PC Online Games zu zocken. Neu dazu gekommen ist seine Begeisterung für den Motorcross Sport.

 

 

 

„Ein Teil des Lebens besteht darin zu erkennen, dass jede Phase uns die Chance gibt, eine Rolle zu übernehmen, die wir vorher nicht ausfüllen konnten.“

 


Strelecky, John: Auszeit im Café am Rande der Welt
Eine Wiederbegegnung mit dem eigenem Selbst

4. Auflage 2019 Seite 129, 130
dtv Verlagsgesellschaft GmbH & Co.KG, München 

 

 

Ich habe gelernt, dass jede Lebensphase schön und wertvoll ist. Sie sind mitunter sehr verschieden.

 

Die Erfahrungen welche ich als Kind gemacht habe, dienen mir als Jugendlicher. Würden die Erfahrungen aus meiner Jugend fehlen, würde ich als Erwachsener nicht bestehen können.

 

Next Level

 

Ein Level = eine Lebensphase muss erfolgreich abgeschlossen sein, damit ich das nächste Level = die nächste Lebensphase erreichen kann. Wir wachsen und entwickeln uns immer weiter, ein Leben lang.

 

Hilfe Mitlife – Crisis!

 

In der Mitlife – Crisis denkt man vielleicht sehnsüchtig an seine Jugend zurück, an das Abenteuer und die Unbeschwertheit. Das sind tolle Erinnerungen, die es auch bleiben sollen. Ohne sie wäre die jetzige Situation gar nicht möglich.

 

Ein 60 jähriger hat mehr Lebenserfahrung, ist vielleicht gelassener, kann bestimmte Situationen schneller und besser einschätzen und entsprechend handeln. 20 Jahre früher hat diese Erfahrung möglicherweise gefehlt oder erst gemacht werden müssen.

 

 

 

„Nein, diesen Teil des Lebens habe ich verpasst“
„Man schafft nicht alles“
„Deshalb sollte man sich über die Dinge freuen, zu denen man kommt.“

 


Strelecky, John: Auszeit im Cafe am Rande der Welt
Eine Wiederbegegnung mit dem eigenen Selbst

4. Auflage 2019 Seite 106
dtv Verlagsgesellschaft GmbH & Co.KG, München

 

Diese Worte sind so schön…

 

 

Mittendrin und doch nicht dabei …

 

dieses Gefühl, wohlmöglich etwas zu verpassen, kommt mir sehr bekannt vor. Das entwickelt sich bei mir nicht selten zu Stress, wenn ich versuche alles irgendwie unter einen Hut zu bekommen… Das ist natürlich nicht möglich! Außerdem kann ich den Moment nicht mehr wahrnehmen und genießen, da meine Gedanken schon zwei Schritte weiter sind. Letztendlich habe ich weniger erreicht, als wenn ich akzeptiert hätte etwas zu verpassen, dafür aber das was ich mache zu gießen.

 

Unbegrenzte Möglichkeiten

 

Bei den zahlreichen Möglichkeiten, welche mir auf dieser Erde geboten werden, verpasse ich immer etwas. Darum entschläunige ich und akzeptiere, das ich nicht alle Möglichkeiten nutzen kann. Dafür genieße ich die, welchen ich beiwohne aus vollen Zügen.

 

Ich will im hier und jetzt leben und das was ich tue wirklich aus vollem Herzen, mit viel Leidenschaft machen.