Das Leben gestalten mit den Big Five for Life von John Strelecky

Das Abenteuer geht weiter

 

 

Worum geht’s?

 

Joe ist in tiefer Trauer.

 

Er hat den Spaß am Leben verloren, es scheint irgendwie sinnlos.

 

Schon seit 7 Monaten wird er von einem bedrückenden Gefühl endloser Leere, Dunkelheit und Schwere begleitet. Es will ihm einfach nicht gelingen wieder glücklich zu sein.

 

Ein kurzer Lichtblick

 

Jobbedingt reist er nach Kanada und begegnet Jacques. Joe ist begeistert, als er das Unternehmen dieses außergewöhnlichen Mannes kennen lernt. Alleine die Räumlichkeiten unterscheiden sich in großem Maße von vielen anderen Firmen. Aber der entscheidende Punkt ist, dass die Mitarbeiter immer an erster Stelle stehen. Der Fokus liegt grundsätzlich darauf, dass es allen gut geht und an nichts mangelt. Joe bekommt einen spannenden Einblick in ein Unternehmen, welches seinen wahnsinnigen Erfolg, in seiner außergewöhnlichen Unternehmenskultur begründet sieht.

 

Unendlich Extraleistungen für die Mitarbeiter

 

Wie kann ein Unternehmen rentabel arbeiten, das seinen Mittarbeitern täglich frisches Obst bietet. Das ein Firmeneigenes Fitnessstudio, eine Turnhalle, Fahrräder für Ausflüge in den anliegenden Park, maximal eine 37 Stundenwoche, flexible Arbeitszeiten, so viele Urlaubstage wie man benötigt und noch viel mehr extra Leistungen bietet?

 

Jacques hat auf jede Frage eine schlüssige Antwort.

 

Joes anfängliche Begeisterung schlägt leider schnell um und er findet sich in seiner ursprünglichen Trauer wieder.

 

Wird es ihm gelingen einen Ausweg zu finden?

 

Von Herzen Danke!

 

Eine tolle Reise auf welcher wir Joe begleiten und gemeinsam mit ihm lernen dürfen. Besonders faszinierte mich, dass es das im Buch beschriebene Unternehmen tatsächlich gibt. Es funktioniert und arbeitet exakt wie beschrieben.

 

Von den Besten lernen

 

Für mich klingt es unrealistisch, dass mein Wunschtraum wirklich der Realität entspricht. Um so schöner ist es, dass es so wunderbare Menschen wie Jacques gibt, die mich eines Besseren belehren, die das Unrealistische möglich machen und zeigen wie gut es klappt. Vielen Dank für diese bezaubernde Inspiration.

 

 

 

 

Meine Inspiration durch das Buch:

 

Schlachtfeld Arbeitsplatz!

 

Ein Unternehmen erwirtschaftet nicht dadurch höhere Gewinne, das man einen Konkurrenzkampf zwischen den Mitarbeitern erzwingt. Eine hohe Wochenarbeitszeit, dadurch ausgelaugte und frustrierte Kollegen, tragen ebenfalls nicht oder nur begrenzt dazu bei. Auch die Anzahl der Mitarbeiter ist nicht zwangsläufig entscheidend für die Höhe des Umsatzes.

 

Was wirklich wichtig ist!

 

Ich habe erwartet, dass ein Unternehmen keine Hohen Gewinne erzielen kann, wenn den Arbeitnehmern so viele Freiheiten gelassen werden. Das Gleiche gilt für die zahlreichen Extraleistungen die den Angestellten geboten werden. Diese sind für den Betrieb selbstverständlich immer mit Kosten verbunden. Welche Wirkung dadurch erzielt wird habe ich außer Acht gelassen. Die Kosten standen für mich immer im Vordergrund. Nach dem Lesen des Buches habe ich meine Glaubenssätze ändern können. Ich wurde definitiv eines Besseren belehrt.  

 

Das Herz und das Kapital jedes Unternehmens sind immer seine Mitarbeiter. Das habe ich jetzt verstanden!

 

 

 

 

Perfektion ist

 

nicht möglich!

 

Der Versuch dies zu erreichen bringt mehr Nach als Vorteile mit sich.

 

Vor dem 1. Versuch aufgegeben …

 

Nicht selten habe ich bestimmte Dinge gar nicht erst getan, weil ich der Meinung war nicht gut genug zu sein. Mein Anspruch nach Perfektion hat mich daran gehindert. Bin ich es dennoch angegangen, so habe ich wahnsinnig viel Zeit investiert, alles zu perfektionieren. Letztendlich fällt der letzte Schritt zur Perfektion keinem oder wenn überhaupt nur bei genauer Betrachtung auf.

 

Just do it!

 

Besser wäre es gewesen die Sache einfach anzugehen und sie nach und nach zu verbessern. Das Perfektion gar nicht möglich ist, kam mir zu dem Zeitpunkt nicht in den Sinn. Unsere Welt ist im ständigen Wandel. Wenn der vermeintlich Perfekte Zustand erreicht ist, gibt es bereits wieder eine Optimierungsmöglichkeit.

 

Die Entscheidung für Unvollkommenheit!

 

Meine Wahl um in Zukunft keine Chancen mehr zu verpassen. Die Dinge angehen mit dem Wissen, das sie nicht optimal sind, um sie im Laufe der Zeit weiter zu entwickeln bis sie exzellent sind.

 

Hockeytraining VS. pünktlicher Arbeitsbeginn

 

Jacques veranschaulicht im Buch, anhand seines Hockeytrainings, wie man die Möglichkeit eines eventuell eintretenden Problems, dem Nutzen gegenüberstellt und abwägt. Er hat sich bewusst für Unvollkommenheit entschließe, was sein Unternehmen viele positive Effekte beschert. Nachdem ich das gelesen hatte, stand für mich fest, dass ich mich bewusst gegen die Perfektion entscheide, um dadurch ebenfalls positive Synergie Effekte zu erzielen.

 

 

 

Kleine Schwachstellen führen zu großen Problemen.

 

Anhand seines Rennautos erklärt Jacques, wie sich eine kleine Schwachstelle vergrößert, bis sie zu einem großen Problem wird. Joe überträgt das auf die Geschichte von einem Unternehmen.

 

Problem anstrengender Arbeitnehmer!

 

Mittarbeiter können diese Schwachstelle sein, welche später zu einem Problem wird. Arbeitnehmer welche immer negativ sind und grundsätzlich neue Ideen ablehnen, stören das Betriebsklima. Außerdem gefährden sie die Produktivität ihrer motivierten und engagierten Kollegen. Es macht Sinn solche Mittarbeiter aus dem Team zu nehmen, wenn diese sich nicht ändern wollen. Das Ergebnis ist eine Produktivitätssteigerung, ein verbessertes Betriebsklima und eine Umsatzsteigerung.

 

Zukunftsmusik

 

Natürlich würde es einfacher sein die Komplikation zu übersehen. Aber die Folgen sind wesentlich größer und weitaus schwieriger abzustellen. Für mich bedeutet das, kleine Probleme oder Schwachstellen nicht zu ignorieren sondern direkt zu beheben. Ich werde mir mein Leben dadurch erleichtern.

 

 

 

 

Bitte nicht

 

wecken!

 

Ich träume gerade so schön…

 

Mitgenommen wurde ich, in eine für mich bis dahin unbekannte Arbeitswelt. Das Betriebsklima, die Wärme und Herzlichkeit, welche sich alle im Unternehmen der DLGL entgegenbringen, haben in mir den Wunsch geweckt, selbst Teil einer solchen Firma zu werden. Dort zu Arbeiten wo es Spaß macht, jeden Morgen auf zu stehen. Wo ich von meiner Unternehmensfamilie mit offenen Armen freudestrahlen empfangen werde. Die Atmosphäre ist durch und durch positiv. Alle sind motiviert und bereit am heutigen Arbeitstag wieder einmal ihr Bestes zu geben und über sich hinauszuwachsen.