Der Alchimist von Paul Coelho
Worum geht’s?
Santiago sollte es besser haben, als seine Eltern.
Sein Vater hatte das wenige Geld welches sie besaßen gespart, um seinem Sohn einen Job mit Ansehen und Perspektive zu ermöglichen.
Doch der Wunsch des jungen Mannes war es zu reisen und die Welt zu sehen. Darum wurde er Schaafs Hirte. Zwar war dies ein Berufszweig, der kein allzu großes Ansehen genoss, dennoch machte er Santiago unglaublich glücklich. Er hatte begonnen seinen Traum zu leben und bereiste mit seiner Herde alle Ecken Andalusiens.
Eine einzige Nacht jedoch sollte seinem Leben eine komplette Wendung bescheren…
Oder doch nicht?
Wird Santiago seinen Träumen weiter folgen und somit seinem persönlichen Lebensweg?
Bei jedem von uns gab es eine Zeit zu der wir unseren Weg, unsere Bestimmung klar sehen konnten. Doch leider verdrängen wir diese im Laufe des Erwachsenwerdens. Uns ist wichtiger was Andere über uns denken, statt unseren Wünschen zu folgen…
Folgst du deinem persönlichen Lebensweg?
Ja?
Dann lasse dich beim Lesen weiter inspirieren.
Nein?
Dann hättest du jetzt die Möglichkeit das zu ändern, lese direkt los.
Meine Inspiration durch das Buch:
Was ich gelernt habe:
Ich bin immer in der Lage meine Träume in die Tat umzusetzen. Warum also darauf warten oder hoffen das etwas passiert?
Ich fürchte mich nicht vor dem Unbekannten. Wovor ich Angst habe ist das zu verlieren, was ich besitze.
Es gibt eine Sprache, die alles und jeden miteinander verbindet. Sie ist universell und nicht mit dem gesprochenen Wort gleichzusetzen.
Wer seinen persönlichen Lebensweg geht, wird immer unterstützt. Wichtig ist die Zeichen zu erkennen und wahr zu nehmen.
Wenn ich der Gegenwart Beachtung schenke, so kann ich diese verbessern und mit ihr meine Zukunft. Darum ist es so wichtig in der Gegenwart zu leben, nicht in der Zukunft und nicht in der Vergangenheit!
Das größte Hindernis auf meinem persönlichen Lebensweg ist die Angst vor dem Versagen.
Die Furcht vor dem Leiden/Versagen ist schlimmer als das eigentliche Leiden selbst.
Kurz bevor unser Traum wahr wird, werden wir auf die Probe gestellt, als praktische Prüfung dessen, was wir gelernt haben. Das ist der Moment, wo die Meisten aufgeben.
Wenn wir lieben,
wollen wir immer edler werden,
als wir sind.