Der kleine Buddha – Auf dem Weg zum Glück von Claus Mikosch

 



Worum geht’s?

 

 

„Warum machst du nicht eine Reise und lernst neue Menschen kennen?“ fragte der Bauer.

 

Gerade hatte der kleine Buddha seinem einzigsten Freund erzählt, wie einsam er sich fühle und das ihn dieses unglücklich machen würde.

 

Extrem begeistert von der guten Idee seines viel beschäftigten Freundes startete der kleine Buddha in den „Urlaub“.

 

Auf seinem Weg lernt er schnell ein paar wundervolle Menschen kennen. Jeder hat eine lehrreiche Geschichte zu erzählen.

 


Dir werden die Augen geöffnet. Der Fokus wird wieder auf das wesentliche gelenkt, denn das Leben ist einfach.

 

Warum machen wir es uns selbst manchmal so schwer?

 

Würdest du das Glück erkennen wenn es vor dir auf der Straße liegt?



 

 

 

Meine Inspiration durch das Buch:

 

 

 

Mein innerer

 

Kampf!

 

In jedem von uns wird ständig ein unerbittlicher Kampf ausgefochten.

 

Der Autor verwendet hierfür Sinnbildlich 2 Wölfe.

Der eine vereint Angst, Habgier, Hass, Wut, Trauer, Neid, etc. in sich.

Der andere Wolf steht für Freude, Glück, Zufriedenheit, Liebe, Miteinander, Geben, etc.

Jetzt fragst du dich zu Recht, welcher der beiden Wölfe den Kampf wohl gewinnt?

Gewinnen wird immer derjenige, welchen wir füttern.

 

 

Wenn ich Gott

 

spiele …

 

Letztendlich liegt es immer bei mir. Ich entscheide!

Bin ich ständig in Angst und sehe in allem nur das Schlechte, so werde ich auch ein Leben führen, wo ich hinter jeder Ecke eine Gefahr vermute.

Will ich glücklich sein, so bin ich auch dahingehend selbst verantwortlich. Halte ich gezielt nach positiven Dingen ausschau, so werde ich sie auch in mein Leben ziehen und finden.

 

 

Anvisieren

 

und scharf

 

stellen…

In beiden Fällen legen wir den Fokus fest. Somit wird unsere Wahrnehmung entweder komplett auf das Negative oder auf das Positive fixiert. Für das jeweils andere haben wir dadurch keine Kapazitäten mehr.


 

Das Leben ist kein Wunschkonzert!

Dir ist bestimmt auch ein Szenario bekannt, in welchem du enttäuscht warst.

 

Warum?

Weil sich deine Erwartungen, die du im Voraus geschmiedet hast, nicht erfüllten.

Ruhe und Gelassenheit zu erlangen ist grundsätzlich ganz einfach:

Wer keine Erwartungen hat, kann auch nicht enttäuscht werden. Das Gefühl der Frustration bleibt aus.

Wenn wir Situationen so annehmen, wie sie sind, stressen wir uns nicht. So ist es viel leichter den Moment zu genießen.

Ich will in Zukunft annehmen was kommt und immer das beste draus machen!


 

 

Mit

 

Leichtigkeit

 

lernen …

 

„Der kleine Buddha – Auf dem Weg zum Glück“ ein wunderschönes Buch. Auf den Punkt gebracht lernen wir auf wenigen Seiten, wie wir unseren Weg zum Glück finden können.

 

Mit einfachen Worten und unglaublich liebevoll geschrieben verspricht dieses Buch, selbst nach einem anstrengenden Arbeitstag, Entspannung und großes Lesevergnügen.

 

Vielen Dank an den Autor Claus Mikosch für dieses großartige Buch.