Die Gesetze der Gewinner von Bodo Schäfer

Erfolg und ein erfülltes Leben

 

 

Worum geht’s?

 

Sei ein Gewinner!

 

Du willst erfolgreicher werden und ganz nebenbei auch noch ein glückliches und erfülltes Leben führen?

 

Nichts leichter als das!

 

Bodo Schäfer nimmt dich in seinem Buch persönlich an die Hand.

 

Als dein Coach erklärt er dir in 30 Schritten wie du es schaffst zu den erfolgreichen Gewinnern im Leben zu gehören.

 

Von deinem Coach bekommst du zu jedem Kapitel 4 bis 5 Aufgaben. Diese gilt es schriftlich zu bearbeiten oder diese in den Alltag aktiv mit einzubinden.

 

 

 

Von Innen nach Außen

 

Bodo Schäfer erzählt viele kleine Geschichten, jede beinhaltet eine Weisheit und lehrt uns etwas Wichtiges. Die bildlichen Erzählungen machen das Lesen zu einem tollen Erlebnis. Viele Dinge erscheinen auf einmal ganz logisch und glasklar.

 

Das gesamte Buch ist auf deine persönliche Weiterentwicklung ausgerichtet. Du bekommst die Gelegenheit mehr aus dir herauszuholen, als du bis jetzt für möglich gehalten hast. Außerdem beschäftigst du dich mit dir, mit DEINEN Träumen und Zielen. Mit dem was DU wirklich willst.

 

 

 

Lebst du deinen Traum?

 

Es wird Zeit dein Leben in die Hand zu nehmen und es so zu gestalten wie du es dir wünschst.

 

Dieses Buch ist der erste Schritt in dein neues erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben. Lese los und lass mich wissen zu was es dir verholfen hat.

 

 

 

 

 

 

Wie ein Buch mein Leben grundlegend verändert hat

 

Mit 25 Jahren war ich sehr unzufrieden, konnte mir allerdings nicht erklären warum.

Ich führe eine tolle Beziehung, habe einen Bürojob, welchen ich unbedingt wollte. Ich habe die besten Freunde und eine Familie die mich unterstützt wo es nur geht.

 

Was mich frustrierte waren meine oft negativen Gedanken, meine Ängste und meine häufige Langeweile. Ich fühlte mich nutzlos.

 

Mein Zaubertrank

 

Für mich stand fest, dass ich mein Leben so auf gar keinen Fall weiter führen wollte. Es musste sich etwas ändern.

 

Da es zu jedem Thema Bücher gibt, beschloss ich im Internet nach Ratgebern beziehungsweise nach Coaching Büchern zu schauen. Glücklicherweise bin ich auf „Die Gesetze der Gewinner“ gestoßen.

 

Die Herausforderung

 

 

Sofort begann ich begeistert das Buch durchzuarbeiten und alle Aufgaben schriftlich zu beantworten.

 

Das führte mich an meine Grenzen, sodass ich teilweise bis zu 30 Minuten vor einem leeren Blatt saß, weil mir zu bestimmten Themen nichts einfallen wollte.

 

Wie mein Leben in 5 oder 10 Jahren im optimal Fall aussehen soll, konnte ich mir noch nicht ausmalen.

 

Ähnlich erging es mir mit meinen Stärken und Schwächen. Es war kein Problem für mich meine Schwächen aufzuschreiben, Stärken hingegen glaubte ich nicht zu haben.

 

ABER ich hatte mir vorgenommen mein Leben zu verändern und wollte es mithilfe dieses Buches schaffen. Also saß ich so lange vor meinem Zettel bis ich drei Stärken herausgearbeitet hatte.

 

„Hallo Leben! Melde mich zurück“

 

Nachdem ich das Buch beendet hatte fühlte ich mich lebendiger.

 

Es gab Phasen in denen ich viel mit dem Buch arbeitete und es gab eine Zeit, wo es unberührt auf meinem Nachtschrank lag. Da die Kapitel in sich geschlossen sind, ist es ein Leichtes jeder Zeit weiterzulesen oder eine Pause einzulegen.

 

Eine enorme Verbesserung meines Zustandes konnte ich vorerst nicht ausmachen. Meine Aufzeichnungen aus dem Buch verstaute ich in einer Schublade und beachtete sie nicht weiter.

 

In dem darauf folgenden Jahr geschah etwas Beeindruckendes.

 

In den unterschiedlichsten Alltagssituationen hatte ich plötzlich wieder die kleinen Geschichten von Bodo Schäfer im Kopf. Diese halfen mir bestimmte Situationen anders wahrzunehmen und besser mit ihnen umzugehen. Zuvor hätte ich die Gegebenheiten negativ bewertet, aber nun war ich in der Lage etwas Positives daraus zuziehen. Dadurch hat mein Leben eine unglaubliche Leichtigkeit und Einfachheit angenommen.

 

Mitunter hatte ich es mir selber schwer gemacht…

 

Wunder geschehen …

 

Vor Kurzem habe ich mir meine Aufzeichnungen, die ich zur Bearbeitung des Buches gemacht hatte, angeschaut. Ich staunte nicht schlecht, als ich die Liste mit meinen geplanten Zielen durchlas.

 

Das ein oder andere Ziel hatte ich schon wieder vergessen, aber wundersamer Weise bereits abgearbeitet. Scheinbar unbewusst und ohne große Mühe hatte ich begonnen an meinen Träumen zu arbeiten.

 

Realistische und spektakuläre Ziele

 

Niemals hätte ich gedacht, dass es so viel bringen würde etwas schriftlich festzuhalten. Inzwischen glaube ich fest an die Kraft des schriftlichen Vermerkens meiner Ziele.

 

Waren meine Aufzeichnungen zu Anfang noch sehr realistisch, so wage ich es nun meine Träume wesentlich größer zu malen.

 

Durch das tägliche Arbeiten an mir und meinen Zielen, werde ich diese auf jeden fall erreichen.

 

 

 

 

 

Warum hat mir das so noch niemand erklärt?

 

Meine wichtigsten Learnings waren:

 

– Das Fehler nicht schlecht sind sondern uns wachsen lassen.

 

Ich habe keine Angst mehr davor Fehler zu machen. Fehler haben eine andere Bedeutung bekommen und ich weiß wie ich mit ihnen gewinnbringend umgehen kann.

 

– Es gibt Adler und Enten. Ich will zu den Adlern gehören (tolle Geschichte dazu in Buch)

 

– Die 4 Jahreszeiten wechseln sich immer ab. Darum lasse ich mich nicht vom Winter unterkriegen, sondern arbeite fleißig auf den nächsten Sommer hin.

 

Ich treffe die Entscheidung, wie ich mit einem Problem umgehe.

Sehe ich nur das Problem, oder sehe ich es als das was es wirklich ist?

Nämlich eine Herausforderung an der ich wachsen kann.

Lösungen zu finden macht übrigens extrem viel Spaß und schafft wahnsinnige Erfolgserlebnisse.

 

– Ohne Schmerz gibt es keine Freude. Wenn ich das Eine nicht kenne, weiß ich das Andere nicht zu schätzen. Darum hat beides seine Daseinsberechtigung.

Aus diesem Grund wird der Schmerz für mich etwas erträglicher und ich weiß die Freude mehr zu schätzen.

 

Große Ziele setzen. Denn unsere Ziele bestimmen was uns das Leben geben wird.

 

– Wem ich die Schuld gebe, dem gebe ich die Macht. Aus diesem Grund übernehme ich die Verantwortung und behalte die Macht.

 

– Ich habe immer die Wahl zu entscheiden was für ein Leben ich führen möchte. Entweder ich ändere alles oder ich belasse es wie es ist.

 

 

 

 

 

Lebst du in der Grauzone?

 

Der prägendste Satz aus diesem Buch war für mich folgender:

 

Theodore Roosevelt sagte einmal: “ Es ist viel besser, große Dinge zu wagen, große Triumphe zu feiern, auch wenn es auf dem Weg zu Fehlschlägen kommt, als sich in die Reihe der schlichten Geister einzuordnen, die weder viel Freude noch viel Leid erfahren, weil sie in der Grauzone leben, in der es weder Sieg noch Niederlage gibt.“

Schäfer, Bodo: Gesetze der Gewinner
Erfolg und ein erfülltes Leben

16. Auflage 2017 S.13
dtv Verlagsgesellschaft GmbH & Co.KG, München
Frankfurt am Main 2001

 

Durch diesen Satz wurde mir bewusst, dass ich mich zum Zeitpunkt des Lesens in genau dieser Grauzone befand. Aus Angst vor Fehlschlägen setzte ich mir keine großen Ziele. Dadurch verzichtete ich auf Niederlagen und Risiken, ebenso aber auch auf große Erfolge und das unglaublich berauschende Gefühl der Euphorie, des Erfolgs.

 

Das Leben in der Grauzone ist bequem, aber extrem langweilig.

 

Das ist hier die Frage

 

Seitdem frage ich mich jedes Mal, wenn ich antriebslos bin oder Angst habe:

 

Will ich ein Leben in der Grauzone führen?

 

Schnell entscheide ich mich dagegen und stelle mich meinen Herausforderungen. Ich freue mich bereits vorher auf das Gefühl des Erfolges, das Adrenalin und die Euphorie. Man wird süchtig danach und will mehr davon, mehr Herausforderungen und dadurch mehr Adrenalin und mehr Erfolgserlebnisse.

 

 

Nun liegt es an dir!

 

Willst du dein Leben in der Grauzone verbringen oder es durch Zaubermomente zu etwas Einzigartigem werden lassen?