Familie im Gepäck von Rosa Rechtsteiner
Wie Sie sich aus alten Mustern lösen und zum eigenen Leben finden
Warum häufen sich in einigen
Familien Ehebruch, Betrug
und Trennungen über
Generationen hinweg?
Bloßer Zufall
oder
Veranlagung?
Den Grund für diese Verhaltensmuster erklärt die die Autorin, Rosa Rechtsteiner, ausführlich.
Zum besseren Verständnis nutzt sie Beispiele, von Personen die sie in ihrer Praxis beraten hat.
Die Fesseln der
Vergangenheit!
Unsere Familie hat unglaublich viel Einfluss auf uns. Dabei betrachten wir nicht nur unsere Eltern, sondern auch unsere Großeltern und deren Eltern. Es laufen zahlreiche Programme in unserem Unterbewusstsein ab. Auch wenn wir der Meinung sind, uns bewusst für oder gegen etwas entschieden zu haben. Aber haben wir das wirklich?!
Freiheit
Wie Befreiend das Erkennen dieser Muster sein kann und wie es das Leben von einem Menschen nachhaltig positiv Verändert hat, zeigen viele Beispiele der Autorin.
Meine Inspiration durch das Buch:
Rausgezoomt!
Inzwischen betrachte ich mein Leben und meine Entscheidungen etwas distanzierter. Habe ich diesen Beschluss aus eigenem Willen heraus oder doch meiner Sippe zu liebe getroffen?
Jetzt entgegnest du vielleicht das du immer so entschieden hast, wie du wolltest, von deiner Familie würdest du dir nichts vorschreiben lassen!
Das war auch meine Meinung, zumindest vor dem Lesen dieses Buches …
Aufschlussreicher
Mädelsabend
Wir saßen mit weit aufgerissenen Augen da. Die Nachricht meiner Freundin, ich nenne sie mal Susi, hatte nicht nur mich, sondern auch die anderen beiden Mädels überrascht.
Susi’s gute Freundin und ihr Mann hatten gerade ihr 2 Kind bekommen und wollten mindestens 4 Kinder haben. Aus dem Grund waren sie zuvor in ein größeres Haus gezogen. Eine perfekte kleine Familie, wie sie im Bilderbuche steht.
Jetzt hatten die Beiden sich tatsächlich getrennt! Nie im Leben hätten wir damit gerechnet.
Später erzählte Susi, dass auch die Eltern ihrer Freundin getrennt leben.
AHA!
Wie mir ein
Licht aufgeht
– Nein, eine ganze
Batterie an Lichtern!
Es ist extrem spannend, denn jetzt erkenne ich plötzlich Zusammenhänge. Viele Situationen und warum sich diese so zugetragen haben, sind nun logisch nachvollziehbar für mich.
Angst, Verwirrung und
Potential…
Ein mulmiges Gefühl beschlich mich beim Lesen des Öfteren. Es war komisch zu Wissen, das mein Leben immer ein wenig Fremdbestimmt war und vermutlich auch noch ist. Meine Familie lenkt mich, ohne das es mir bewusst ist.
Das Buch hat mir die Möglichkeit gegeben mein Leben und meine Entscheidungen in einem anderen Licht wahrzunehmen. Bei Erzählungen von Freunden, Verwandten und Bekannten höre ich inzwischen genauer hin. Hier schaue ich ob es vielleicht schon vorher Absehbar war, das eine Erkrankung oder eine Trennung zu einem Bestimmten Zeitpunkt aufgetreten sind.
Ich habe gelernt, dass ich mich aus bestimmten Mustern befreien kann, wenn ich mir ihnen bewusst werde. Das birgt ein wahnsinniges Potential.
In Gedanken
…
Insgesamt hat mich das Buch „Familie im Gepäck“ sehr zum Nachdenken angeregt.
Es war sehr spannend, hoch interessant und aufschlussreich. Ich werde sicher auch weiterhin noch viel darüber grübeln. Das Thema ist zu komplex um es einfach so hinzunehmen und umzusetzen.
